Neben der Flucht quer durch Schweden springt der Roman
immer wieder in die Vergangenheit und schildert chronologisch Allans bisheriges
Leben. Schon in jungen Jahren begeistert von Sprengstoff (und dadurch
verantwortlich für die ein oder andere Kuhfehlgeburt), bereist der politisch
eigentlich uninteressierte und überaus gutmütige Allan die ganze Welt, ist
"zufällig" beteiligt an diversen historischen Ereignissen und trinkt
Schnäpse mit (unter anderem) General Franco, Präsident Truman und Stalin.
Dieses Buch finde ich großartig. Ich liebe die Art und
Weise wie Jonas Jonasson schreibt. Er fasziniert mich mit seinen Formulierungen
und mit seiner Art moderne Wörter zu umschreiben. Jede Seite ist es Wert
gelesen zu werden.
Ich vergebe 10 von 10 Punkten.
Bis dann,
Sonny
P.S.: Für alle die, die nicht so gerne lesen: am 20. März
2014 kommt der Film zu diesem Buch im Kino. ;)
Hallo Sonny,
AntwortenLöschenich habe schon einmal von diesem Buch gehört und es klingt sehr interessant und lustig. Danke für den tollen Buchtipp, vielleicht werde ich es als Nächstes lesen.
Vorhin habe ich mir den Youtubetrailer des Films angesehen und er ist wirklich witzig!