Freitag, 8. November 2013

Die Insel der tausend Quellen


Hallo miteinander! 
                           
ls bekennender Sarah Lark Fan, möchte ich euch heute das dicke Taschenbuch (mit 701 Seiten) „Die Insel der tausend Quellen“ nahelegen.
Ich mag es sehr, dass sie in ihren Büchern nicht nur abwechslungsreich schreibt, sondern auch, dass man immer etwas über andere Kulturen und Epochen erfährt. Es handelt von Liebe und Intrigen, familiäre Verflechtungen, historische Krankheiten und damalige medizinische Möglichkeiten der Naturheilkunde.
Die junge Kaufmannstochter Nora lebt 1732 in London. Sie verliebt sich unsterblich in einen Angestellten ihres Vaters. Nach dessen Tod geht sie eine Vernunftehe mit einem wesentlich älteren, verwitweten Zuckerrohrplantagenbesitzer ein. Denn nur so sieht sie die Möglichkeit den Traum, den sie mit ihrem verstorbenen Geliebten hatte, zu leben: ein romantisches Leben in der Karibik. Doch die Realität auf Jamaika ist alles andere als romantisch. Nora ist schockiert über den Umgang und die Einstellung der Plantagenbesitzer zu den afroamerikanischen Sklaven. Erst als ihr fast gleich alter Stiefsohn Doug aus Europa kommt, findet sie einen Verbündeten. Doch es kommt zur Katastrophe und das Leben von Nora nimmt eine völlig neue Wendung.
Ich vergebe aufgrund der Aufmachung und Spannung dieses Buches 10 von 10 Sternen!


Viel Spaß beim Lesen,
eure Sonny

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen