Freitag, 28. März 2014

Die Götter der Comedy Teil 3



Hi Leute,
weiter geht es mit den Comedians aus der Sendung „Die Götter der Comedy“. Und das sind: Eckart von Hirschhausen, Bülent Ceylan, Mirja Boes und Johann König.


Zunächst ist da Eckart von Hirschhausen zu nennen. Er ist am 25. August 1967 in Frankfurt am Main geboren. Schon während seiner Studienzeit zauberte er gerne. Nach Abschluss seines Medizinstudiums hat er ein Aufbaustudium als Wissenschaftsjournalist abgeschlossen. Er arbeitet als Moderator, Kabarettist, Comedian und Buchautor.
In seinen Auftritten beschäftigt er sich mit unterschiedlichen Themen aus der Medizin, die er humorvoll verpackt.


 Weiter geht es mit Bülent Ceylan.
Er ist ein absoluter Kontrast zu Eckart von Hirschhausen. Denn er ist kein adliger Akademiker sondern ein aus Mannheim stammender Normalbürger mit deutsch-türkischem Hintergrund. (Sein Vater war Türke und seine Mutter ist Deutsche). Er selbst redet mannheimer Dialekt und kann, wie er selbst von sich sagt, nur einige Wörter türkisch.

Bülent Goran Ceylan ist am 4. Januar 1976 geboren. Am liebsten hört er Metalrock, lackiert sich die Fingernägel schwarz und macht Headbanging. In seinen Programmen schlüpft er in unterschiedliche Rollen und verkörpert diese ungemein gut. Am bekanntesten ist er als arbeitsloser Harald, 
Hausmeister Mompfred und als Anneliese, 
die reiche Gattin eines Pelzhändlers.


Nach seinem Auftritt folgte die einzige Dame in dieser Show: Mirja Boes
Mirja Boes ist am 3. September 1971 geboren. sie ist Mutter, Schauspielerin, Sängerin und Komikerin. Mirja Boes nimmt sich den Alltagsgeschichten an und nimmt auch gerne, auf ihre offene und charmante Art und Weise, andere Leute hoch.



Last but not least ist in dieser Sendung noch Johann König aufgetreten.
Er ist der Philosoph unter den Comedians und, wie ich finde ein würdiger Abschluss für eine Sendung.
Johann König heißt mit bürgerlichem Namen Johannes Köhn, er ist am 21. Juni 1972 in Soest geboren und von Beruf Sportlehrer.
Sein Markenzeichen ist sein nervöses Auftreten und die brüchige, leicht wimmernde Stimme. Wenn er seine Gedichte zum Besten gibt, bleibt kein Auge trocken!

So, das waren sie nun, die Götter der Comedy.
Bis zum nächsten Mal,
Sonny

  


345 Wörter

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen