
Khaled Hosseini hat eine bewegende Geschichte
über die Freundschaft zweier Jungen geschrieben, die den Leser betroffen macht.
Hassan, der Sohn des Dieners ist Amirs bester Freund, obwohl er dieses Wort
öffentlich für Hassan nicht verwenden würde. Dennoch verbringen die beiden fast
ihre gesamte Freizeit miteinander. Am Liebsten lassen die beiden zusammen
Drachen steigen. Bei den Drachenwettbewerben ist es Tradition, dass die
abgestürzten Drachen als Trophäe von den sogenannten Drachenläufern aufgesammelt
werden, und Hassan gilt als der beste Drachenläufer überhaupt. Als Amir eines
Tages den Wettkampf gewinnt und seinen Drachen bis zum Schluss am Himmel halten
kann, will ihm Hassan das größte Geschenk überhaupt machen: den besiegten
zweiten Drachen. Hassan läuft los, um den Drachen zu holen, ahnt aber noch
nicht, dass in einer einsamen Gasse sein Leben eine schlimme Wendung machen
wird.
Durch diesen einen Wendepunkt verändert sich auch Amirs ganzes Leben, dies
erzählt er uns bereits zu Beginn des Buches im Jahr 2001. Der schicksalhafte
Tag liegt bereits 26 Jahre zurück, doch hat Amir immer noch nicht vergessen,
was an diesem Tag geschehen ist. Amir lebt inzwischen in San Francisco, doch
als ihn ein Anruf aus der alten Heimat ereilt, beschließt er, nach Afghanistan
zu reisen und seiner Vergangenheit in die Augen zu blicken.
Die Freundschaft zwischen Amir und Hassan beginnt in den 70er-Jahren in einem
noch friedlichen Afghanistan, doch die Zeiten ändern sich, bis Amir und sein
Vater schließlich flüchten müssen. Khaled Hosseini beschreibt also nicht nur in
überaus gefühlvollen Worten die Freundschaft zwischen Amir und Hassan, sondern
gibt uns darüber hinaus einen Einblick in das Leben in Afghanistan vor und nach
dem Talibanregime. So ist "Drachenläufer" ein Kleinod, das auch
zwischen den Zeilen viel zu erzählen hat. Ganz offen beschreibt Hosseini den
Terror, den Amir vorfindet, als er im Jahr 2001 noch einmal nach Afghanistan
reist und seine alte Heimat völlig zerstört vorfindet. Menschen werden
ermordet, als sei ihr Leben nichts wert.
Doch nicht nur inhaltlich ist "Drachenläufer" ein ganz großer Wort,
auch Khaled Hosseinis gefühlvoller Schreibstil, der mit viel Liebe zum Detail
die Figuren zeichnet und die Schauplätze beschreibt, trägt dazu bei, dass dieses
Buch zu einem wahren Schatz wird. Hosseini schafft es, seine Figuren so
lebensnah zu zeichnen, dass sie zu guten Freunden werden und es uns in der
Seele schmerzt, wenn ihnen Leid widerfährt. Wer von diesem Buch nicht ergriffen
und tief bewegt ist, der hat es wahrscheinlich nicht verstanden...
Ich gebe 10 von 10 Punkten,
dringende Leseempfehlung!
Eure Sonny
407 Wörter