Mittwoch, 30. April 2014

Apfel-Streuselkuchen

Hallo ihr Lieben,

heute ein Rezept zu einem sehr leckeren Apfel-Streuselkuchen.



Zutaten
Für 20 Portionen
500 g Mehl275 g Zucker390 g weiche Butter1,2 kg säuerliche Äpfel (z. B. Boskop)3 El Zitronensaft3 Eier (Kl. M)1 Pk. Vanillepuddingpulver2 Tl Backpulver100 ml Orangensaft4 El Puderzucker
Zeit

Zubereitung
1. Für die Streusel 250 g Mehl, 100 g Zucker und 190 g Butter mit den Händen bröselig verkneten und kalt stellen.
2. Äpfel schälen, vierteln, entkernen und in Spalten schneiden. Mit Zitronensaft beträufeln.
3. 200 g Butter und 175 g Zucker mit den Quirlen des Handrührers ca. 8 Min. cremig rühren. Eier nacheinander jeweils 30 Sek. unterrühren. 250 g Mehl, Pudding- und Backpulver mischen und abwechselnd mit dem Orangensaft unterrühren.
4. Teig auf ein gefettetes Backblech (40 x 30 cm) streichen und mit den Apfelspalten belegen. Die Streusel darüber verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 175 Grad (Umluft 160 Grad) auf der 2. Schiene von unten 35-40 Min. backen. Abkühlen lassen. Mit Puderzucker bestreut servieren.

Habt noch einen schönen Tag,
Sonny



163 Wörter

 

Mittwoch, 23. April 2014

Schokoladenkuchen der besonderen Art

Hallo, 

wer mag nicht gerne Schokoladenkuchen?
Hier ist mein Lieblingsrezept für euch

Zutaten:
150 g
Butter oder Margarine
150 g
Zucker
Ei(er), getrennt
200 g
Schokolade, gerieben
200 g
Mehl
100 g
Mandeln, gemahlen
1 TL
Backpulver
 
Aprikosenmarmelade
 
Schokoladenglasur


Butter mit Zucker und Eigelb schaumig schlagen. Geriebene Schokolade, Mehl, Mandeln und Backpulver unterrühren. Das zu Schnee geschlagene Eiweiß unterheben und in eine Springform füllen. Ca. 40-50 Minuten bei 175°C backen.
Nach dem Erkalten 1 x waagrecht durchschneiden, mit Aprikosenmarmelade füllen, wieder zusammensetzen und mit Schokoladenglasur überziehen.

Tipp: Schokolade mit den Nüssen gleichzeitig mit der Küchenmaschine reiben, dann klebt die Schokolade nicht so.

Guten Appetit!
Sonny


123 Wörter

Freitag, 18. April 2014

Glücksallergie



Hallo Leute,

Ich habe letztens "Glücksallergie“ von Pascale Graff gelesen. Allein das Cover im Fliegenpilzstyle mit dem Ferkel hat mich natürlich total angesprochen, da es so niedlich gemacht ist. (Das Ferkel allerdings nichts mit dem Buchinhalt zu tun. Es soll wohl symbolisch für Glück stehen.)

Das Buch war sehr kurzweilig und unterhaltsam zu lesen und wäre auch die ideale Urlaubslektüre.

Die 35-jährige Patrizia ist Single, sie leidet unter Panikattacken und hat viel weniger Facebook-Freunde als alle anderen und nun erfährt sie auch noch, dass ihr Exfreund eine andere geheiratet hat.



Mit Hilfe eines angehenden Psychotherapeuten namens Sven versucht sie in wöchentlichen Therapiesitzungen ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen.

Die einzelnen Kapitel des Buches sind die jeweiligen Sitzungen, die Patrizia bei Sven verbringt. Es geht hauptsächlich über das Leben und die Liebe. Und das Buch wird von Kapitel zu Kapitel spannender.

Ich finde es sehr schön geschrieben und es macht einfach nur Spaß, es zu lesen. Ich konnte es kaum aus der Hand legen. Allerdings fehlt es an Tiefsinnigkeit.

Somit erhält das Buch 6 von 10 Punkten.



Bis bald!

Eure Sonny


182 Wörter